Mirjam Oertli studierte Journalismus und Kommunikation und arbeitet als Texterin und Journalistin, unter anderem für Eltern-Magazine. Sie ist Mutter von drei Kindern und lebt mit ihrer Familie in Luzern.
Suchergebnisse für: "Mirjam Oertli Jetzt stellen Sie doch das Kind mal ruhig"
Jetzt stellen Sie doch das Kind mal ruhig
Ein Baby. Tausend Kommentare Ein Baby ist ein gewaltiges Abenteuer für junge Eltern. Worauf sie kein Geburtsvorbereitungskurs hinweist: Ab dem Moment der Geburt werden sie mit Kommentaren überhäuft. Weshalb das Kleine schreit, warum es nicht …
Michaela Sauer
Michaela Sauer ist diplomierte Lebens- und Sozialberaterin mit Schwerpunkt Beziehungs- und Erziehungsberatung und begleitet Eltern in ihrer Praxis in Erziehungsfragen sowie in partnerschaftlichen Beziehungsfragen, auf die sie als Eltern stoßen. Sie ist selbst verheiratet und …
Linda Kreiss
Linda Kreiss wurde 1956 in Süddeutschland geboren. Sie ist Künstlerin, baute in Nepal ein Projekt für misshandelte Frauen und deren Kinder auf und arbeitete im Goethe-Institut in Kathmandu als Kultur-Programmleiterin. Die Autorin veröffentlichte Gedichte, Tage- …
Das Kind in mir kann mich mal
Das „innere Kind“ steht für alles, was in unserem Leben nicht glatt läuft und für „verborgene Motive“, die insgeheim unser Erwachsenenleben steuern. Viele verlieren sich in der Schuld- und Spurensuche in der Vergangenheit, und das …
Sternensohn – Brief an mein entschlafenes Kind, Abschied einer Mutter
Die Liebe einer Mutter, die Abschied nimmt Das Glück von Linda ist perfekt, als ihr Sohn geboren wird. Doch im Alter von sechs Jahren wird bei ihm eine schwere Krankheit diagnostiziert, die seine Lebenserwartung drastisch …
Ein Kind ändert alles!
Eine Familie zu gründen, ist etwas Wunderbares. Eltern sind heute bestens informiert, wenn es um die Entwicklungsschritte der Kinder geht. Doch neben diesem neuen Familien-Glück halten auch viele neue Umstände Einzug in den Alltag, die …
Honigmilch für Mama
Honigmilch beruhigt die Nerven – Ein Seelentröster für gestresste Mütter! Es gibt tausende Ansprüche, die Mütter erfüllen müssen. Aber was ist mit den Gefühlen und Bedürfnissen der Mütter selbst? Liebenswürdig und humorvoll schildert die Autorin …
Im Leben Fuß fassen
30 % der Dreijährigen können nicht richtig rückwärtsgehen. 60 % der Erstklässler haben Haltungsprobleme. Kindergartenkinder leiden an Schlafstörungen, Verhaltens- und Sprachauffälligkeiten. Woran liegt das? Im Leben eines Babys hat jeder Entwicklungsschritt eine wichtige Bedeutung – …
Das neue Recruiting
Der Arbeitsmarkt ist geprägt von Wandel und disruptiven Veränderungen, einige gravierende Umbrüche liegen bereits hinter uns. Nicht nur, dass in manchen Branchen der Bewerbermarkt praktisch leergefegt ist. Auch die Art und Weise, wie potenzielle Bewerber …
Single sucht Single
Zig Millionen tun es – Liebesglück auf Knopfdruck, oder doch nicht? Online-Partnerbörsen – ultimative moderne Suche nach der großen Liebe oder ein übles Spiel mit der Hoffnung auf den idealen Partner? Elfriede Gerdenits und Helmuth …
Ulrich Knoll
Ulrich Knoll war Schulleiter der Realschule am Europakanal, die 2010 mit dem Deutschen Schulpreis ausgezeichnet wurde. Er blickt auf mehr als 20 Jahre Erfahrung in Schulleitungsfunktionen, auch an Auslandsschulen in Frankreich und Indien, zurück. Heute …
Barbara Huber
Barbara Huber ist Mitglied des Internationalen Dachverbandes für Wirtschaftsmediation und Konfliktbearbeitung. Sie beschäftigt sich als eingetragene Mediatorin und Coach schwerpunktmäßig mit Konfliktlösung, Trauerarbeit und Entscheidungssituationen. Ihre Arbeit zeichnet sich durch den Einsatz ungewöhnlicher Methoden aus. …
Bewegung zum Glück!
Freude an der Bewegung im Alltag – Intuition und Wissen über den Körper Spaß macht uns, was uns guttut – doch was das ist, müssen wir selbst herausfinden. Das kann bereits der morgendliche Gang zum …
Die Kunst des Staunens
Erschaffe deine Welt neu! Auf dem Weg vom Kind zum Erwachsenen verlieren wir unsere Kreativität und unseren Sinn fürs Staunen. Umgeben von einer Welt unerschöpflicher Wunder werden wir für sie immer unempfänglicher. Wie oft haben …
Diesmal geht alles gut
Zuversicht, Vertrauen und Unterstützung während der Schwangerschaft! Enttäuschte Erwartungen, eine schwere Geburt, ein unerwarteter Kaiserschnitt, gesundheitliche Probleme- viele Frauen erleben eine Schwangerschaft oder Geburt ganz anders als erwünscht. Die nächste Schwangerschaft wird dann oft sorgenvoll …
Mehr Zeit für mich!
Berufstätige Eltern sind mit zahlreichen Aufgaben konfrontiert, die es zu bewältigen gilt. Leicht kann man in Stress geraten, wenn die ToDo-Liste des Haushalts immer länger wird, Gedanken um die Arbeit im Kopf kreisen und Ihr …
Schöne bunte Medienwelt
Sind unsere Kinder in Gefahr, machen die Medien und neuen Errungenschaften der Technik sie süchtig oder verstehen wir nur ihre Welt nicht mehr? Computerspiele und Fernsehen statt Sport und Spielen? SMS, Chatten und Email als …
Stillen & Schlemmen
Dieses Buch ist etwas Besonderes und legt einen wertvollen Erfahrungsschatz offen! Die Autorin, selbst Mutter und Hebamme, hat über Jahrzehnte hinweg Buch darüber geführt, wann bei Babys Koliken auftraten und was ihre Mütter davor gegessen …
Wann haben wir genug?
Steht Europa noch für Werte wie Frieden, Freiheit, Gleichheit, Solidarität, Demokratie, und für Verantwortung und Maßhalten? Oder haben Gier, das Gesetz des Stärkeren und die Sucht nach Geld die Modelle der Tugend als Streben nach der richtigen Genügsamkeit längst …