Jasmin González ist nicht nur eine Stimme, sie ist eine Bewegung. Als Voice- und Videocoach, Moderatorin und Speakerin gibt sie Frauen nicht nur eine Bühne, sondern das Selbstbewusstsein, sich darauf mit voller Präsenz zu zeigen. Ihr Ansatz? Sichtbarkeit ist kein Zufall – sie ist eine Entscheidung. Wer gehört, gesehen und ernst genommen werden will, muss lernen, sich zu behaupten. Und genau hier setzt sie an: Sie hilft Frauen, ihre Stimme zu finden, ihren Auftritt zu perfektionieren und sich von alten, auferlegten Grenzen zu befreien.
Ihr erstes Buch „Wir sind die Töchter der Hexen, die ihr nicht verbrennen konntet“ war mehr als ein Bestseller – es war ein Weckruf. Ein Aufschrei gegen veraltete Rollenbilder, gegen das ewige „Sei doch nicht so laut“, gegen die Unsichtbarkeit, in die Frauen immer noch gedrängt werden. Mit ihrem neuen Buch geht sie noch einen Schritt weiter. Sie dringt tiefer in die unsichtbaren Strukturen ein, die Frauen von Generation zu Generation weitergegeben werden. Transgenerationale Muster – toxische Glaubenssätze, kollektive Schuldgefühle, Erwartungen, die niemals hinterfragt wurden. Sie legt sie offen, zerlegt sie Stück für Stück und zeigt, wie jede Frau sich davon befreien kann.
Es ist Zeit, die Fesseln der Vergangenheit zu sprengen. Zeit, sich selbst neu zu definieren. Zeit, laut zu werden – und das eigene Leben nach den eigenen Regeln zu schreiben. Jasmin Gonzáles liefert nicht nur Inspiration, sondern konkrete Strategien, um alte Wunden zu heilen, aus der Opferrolle auszubrechen und eine neue, mutige Identität zu formen. Für Frauen, die sich nicht länger anpassen – sondern endlich aufbrechen.