Dr. Dr. Ruben Stelzner setzte sich, geprägt von den philosophischen Forschungen seines Vaters, bereits früh mit dem Thema Archetypen und der Suche nach zeitlosen Universalprinzipien auseinander. Diese Auseinandersetzung begleitete ihn von der Schulzeit an über das Studium fundamentale im Fachbereich im Rahmen seiner Promotion und schließlich ein Leben lang. Mit Interesse an einer interdisziplinären Ausbildung absolvierte er ein geistes- und ein naturwissenschaftliches Studium.
Als Gründer eines Unternehmens im Gesundheitswesen mit mehreren tausend Mitarbeitern und Patienten gewann er tiefgehende Einblicke in die universellen Herausforderungen, Konflikte und Ziele, die Menschen verbinden. Die Entdeckung wiederkehrender Muster in verschiedenen Lebensbereichen und wissenschaftlichen Disziplinen bestärkte ihn in seiner Überzeugung, dass es zeitlose Prinzipien gibt, die sich als Schlüssel zu einem tieferen Verständnis unserer Welt erweisen.
Ob beim Besuch einer gotischen Kathedrale, der Auseinandersetzung mit den großen Fragen der Physik, in den Botschaften alter Märchen oder beim Verständnis zutiefst menschlicher Probleme– wer genau hinsieht, erkennt diese Prinzipien überall. Mit „Verlorene Weisheit“ macht Stelzner sie greifbar und zeigt, wie sie unser Denken erweitern und unser tägliches Leben bereichern können.