Der wichtigste Elternratgeber für Eltern von Kindern zwischen 8/9 bis 14. Wer seinen Kindern zu einem selbstbestimmten Leben verhelfen möchte, muss damit beginnen, ihr Inneres zu stärken. In der Schule lernen Kinder nur für Noten …
Suchergebnisse für: "Katharina Pommer Das Kind in mir kann mich mal"
Social Competence im Projektmanagement
Studien beweisen es längst: Soziale Kompetenzen (SOKO) wie Führung, Kommunikation, Motivation und Konfliktmanagement sind die erfolgskritischen Faktoren im Projektmanagement. Projekte scheitern zumeist an fehlenden Soft Skills. Dieses Buch offenbart Ihnen die Geheimnisse einer erfolgreichen Teamarbeit. …
Zerrissene Welt
Wenn das Leben plötzlich Kopf steht … Wenn ein Mensch selbst schwer erkrankt, nahe Angehörige verunglücken oder der geliebte Partner eine schlimme Diagnose erhält, gerät der Alltag aus den Fugen. Nina Gussger hat all das …
Konfliktfalle E-Mail
Die Macht der Emotionen nutzen und mit E-Mails verblüffend einfach mehr erreichen! Nichtssagende Betreffzeilen, eskalierende Verteilerlisten, ein sich verschlimmernder Tonfall, unterdrückte Vorwürfe zwischen den Zeilen … Ob intern oder extern: E-Mail-Kommunikation wird rasch zu einer …
Andrea Khom
Andrea Khom ist seit 1993 Trainerin, davor war sie in leitenden Führungspositionen im Bereich Training und Qualitätssicherung tätig. Sie ist systemischer Coach, eingetragene Mediatorin, ISO-Zertifizierte Fachtrainerin und Prüferin nach SystemCert, zertifizierter wingwave® Coach und Mimikresonanz®-Trainerin und Ausbilderin. Als …
Verantwortung tragen
Wir alle tragen Verantwortung – für uns selbst, für unsere Familie, in Beruf und Gesellschaft. Diese Verantwortung für unser Handeln bewusst wahr zunehmen, bedeutet, unser Leben aktiv zu gestalten.
Expertenportal „Von den besten Experten“ – Band 2
Severin Bah, Max Beier, Andreas Berwing, Detlef Blankenburg, Gabriele Braeker, Wilfried Brunck, Ulf Camehn, Güngör Coskun, David Diesel, Tobias Epple, Rezzan Fabienne, Tanja Franz, Marcus Cornelius Folgenreich, Maren Fromm, Ursula Garo, Andy Gerard, David Gil, …
Katherina Afflerbach liest aus „Manchmal sucht sich das Leben harte Wege“
Traurige Geschichten über Schicksalsschläge kennt wohl jeder in der Bekanntschaft. Aber oft weiß man so wenig von den Betroffenen und wie man ihnen begegnen kann. Die Autorin möchte das ändern. Anmeldung unter: m.manz@lukas-mh.de
Kurioses, Punsch & Weihnachtsduft
Advent, Advent, es weihnachtet gar sehr — oder so ähnlich?! Auch im Verlag hat uns die Weihnachtsstimmung längst ergriffen. Als kleine Einstimmung auf das bevorstehende Fest und pünktlich zum vierten Advent haben wir die besten …
Drei Bücher über das Sterben
Allerheiligen, Allerseelen. Tage, an denen wir innehalten, unserer Verstorbenen gedenken. Uns Gedanken über das Leben und seine Vergänglichkeit machen. Und über den Tod. Wie man sich dieser Thematik aus unterschiedlichen Blickwinkeln nähern und dabei vielleicht …
Mit der Kraft der Rauhnächte ins neue Jahr
Die Weihnachtsfeiertage sind für dieses Jahr vorbei, doch die „Rauhnächte“ haben gerade erst begonnen. Als Rauhnächte werden unterschiedlich je nach Region, zumeist jedoch die zwölf Nächte zwischen Weihnachten und dem 6. Januar bezeichnet. Diese wundersame …