Natur, das vergessene Wunder – in ihr liegt alles, was wir brauchen! Oft fühlen wir uns schlapp, ausgelaugt und energielos – der stressige Alltag raubt uns alle Kraft. Viele Menschen leiden sogar unter psychischen Erkrankungen. Wir …
Suchergebnisse für: "Katrin Zita Die Kunst, allein zu reisen"
Mach dein Leben zum Abenteuer!
Wer mutig lebt, lebt intensiver Joachim von Loeben hat getan, wovon andere nur träumen: Er brach aus seinem Alltagsleben aus, bereiste die Welt, erlebte Abenteuer und stellte sich neuen Herausforderungen. In diesem Buch berichtet er von …
Claudia Richter
Claudia Richter ist seit 37 Jahren Redakteurin mit Leib und Seele. Seit 1993 leitet die gebürtige Villacherin das Ressort Gesundheit in der Tageszeitung „Die Presse“. In dieser Zeit hat sie mehr als ein Dutzend Journalistenpreise rund …
Jörg Romstötter
Jörg Romstötter büxte in seiner Jugend aus, um in die Natur und in die Berge zu gehen. Er war Nachwuchs-Leistungssportler im Skilanglauf und Cowboy in Chile. Neben über 50 verwegenen und ausgedehnten Reisen in die …
Geschichte(n) am seidenen Faden
Alexander Peer stellt „Die Kunst des Überzeugens“ vor, erschienen Anfang 2025 im Goldegg Verlag als Koproduktion mit dem Schweizer Kommunikations-Experten Viktor Baumgartner. Peer porträtiert in sieben Miniaturen Epochenwechsel und zeigt, wie z.B. Hildegard von Bingen, …
Der Laden läuft
Wie kaufen wir in Zukunft ein? Online? Im Laden? Beides? Die Digitalisierung nimmt Fahrt auf – auch im stationären Handel. Der Kunde ist laufend online, das Kaufverhalten hat sich verändert. 85 Prozent der Händler setzen …
Mein innerer Tyrann
In uns allen wohnt ein kleiner Tyrann, der unserem Lebensglück im Weg steht. Er wütet unbemerkt im Hintergrund oder funkt lautstark ständig dazwischen. Dieser geheime Feind in unserem Kopf hemmt unsere Weiterentwicklung, zerstört unsere Beziehung …
Julian Hessenthaler
Julian Hessenthaler, geboren 1980, ist ein ehemaliger Sicherheitsberater. Er drehte das Video, das 2019 die »Ibiza-Affaire« auslöste. Die damit verbundenen Korruptionsermittlungen lösten weitreichende Polit-Skandale aus und führten zur Auflösung der damaligen österreichischen Bundesregierung. In einem …
Es war einmal das Huhn
Eine Forschungsreise auf den Spuren des Huhns Hühner begleiten uns Menschen seit Jahrtausenden, und dennoch wissen die wenigsten, wann, wie und warum das Huhn überhaupt zum Haustier wurde. Die Biologin und Hühnerkennerin Astrid Drapela begibt …
Rulebreaker
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was jene Menschen, die unsere Welt wirklich verändern, anders machen als Sie? Die Antwort lautet: Sie denken anders! Die Autoren portraitieren in diesem Buch hochspannende Persönlichkeiten, die neue Märkte …
Thomas Wilhelm Albrecht
Thomas Wilhelm Albrecht ist Experte für Rhetorik und Kommunikation sowie international zertifizierter Executive-Coach gemäß dem American Board of NLP und Hypnotherapie. Er entwickelte einen speziellen Blick auf die Kunst der Rede als Ausdruck von Kultur …
Doris Kloimstein
Doris Kloimstein ist Schriftstellerin und Pädagogin. Sie schreibt Lyrik, Prosa, Dramatisches. Zu ihren Einzelpublikationen zählen »Kleine Zehen, Erzählung«, »Blumenküsser«, und das Libretto zum Singspiel »Lazarus und sein Esel«.
Peter Lodynski
Der Urwiener Peter Lodynski studierte Kunstgeschichte sowie Schauspiel und absolvierte die Filmakademie. Er leitete von 1963 bis 1969 das literarische Kabarett „Der Würfel“ – über 100 Kabarettstücke stammen aus seiner Feder. Er gestaltete 150 Film- und Fernsehproduktionen …
Alexander Goebel
Alexander Goebel, aufgewachsen in Deutschland, lebt und arbeitet in Österreich als unermüdlich neugieriger Profi in Sachen Kultur und Entertainment und kooperiert eng mit Wirtschaft und Industrie, als Partner für emotionale Themen und Aufgaben. Der Unternehmer …
Dagmar Kashiwakura
Dr. Dagmar Kashiwakura ist qualifizierte KörperIntelligenz®-Trainerin. Sie ist nach Ausbildungen bei namhaften chinesischen Meistern selbst Qi Gong Meisterin. Über 15 Jahre lang übte sie die Kunst des Karate aus und war bei internationalen Wettkämpfen erfolgreich.
Weil wir uns lieben
»Irgendwie ist unsere Beziehung so schal geworden.« »Wir leben nebeneinander her. Wir haben uns im Alltagsgetriebe verloren.« »Die Luft ist einfach raus …« Wer kennt es nicht, dieses Gefühl, dass es nicht mehr prickelt in …
Buch-, Grafik- und Druckglossar
Wissen Sie, dass man „Zwiebelfische“ nicht essen kann? warum Drucker von „Hurenkindern“ und „Schusterjungen“ sprechen? dass mit einem „Durchschuss“ keiner erschossen wird? was „Bachulken“, „Jungfrauen“ und „Leichen“ mit Büchern zu tun haben? Wie bei jedem …
100 Tage zuckerfrei
Zu viel Zucker macht uns krank. Dennoch findet er sich überall in unseren Speisen. Die Autorin wagte das Selbstexperiment: 100 Tage verzichtete sie gänzlich auf Zucker. In diesem Buch schildert sie, was dieser Verzicht in …
KörperIntelligenz nutzen
Durch Erziehung und Lebensumstände haben wir verlernt, das volle Potenzial unserer Persönlichkeit zu nutzen. Mithilfe einer einzigartigen Strategie gelingt es Ihnen mit Stress freudvoll umzugehen störende Verhaltensmuster und Blockaden zu lösen, angestrebte Ziele binnen kürzester …
Buchpräsentation von „Es war einmal das Huhn“
Es war einmal das Huhn Eine Forschungsreise auf den Spuren des Huhns Hühner begleiten uns Menschen seit Jahrtausenden, und dennoch wissen die wenigsten, wann, wie und warum das Huhn überhaupt zum Haustier wurde. Die Biologin …