Die Autorin, Dr. Jennifer Nadolny, ist eine erfahrene und angesehene Familienrechtsanwältin, die seit vielen Jahren erfolgreich ihre eigene Kanzlei in Essen führt. Durch ihre umfangreiche juristische Ausbildung hat sie sich auf das komplexe und oft …
Suchergebnisse für: "Dr. Jennifer Nadolny Tatort Familiengericht"
Tatort Familiengericht
Viele Menschen setzen ihr Vertrauen in die Gerichte und glauben fest an Gerechtigkeit. Doch was, wenn sich hinter den Türen der Familiengerichte dramatische Fehlentscheidungen verbergen? Das Schicksal unzähliger Familien wird durch oft fragwürdige und kaum …
Wolkig im Kopf
Einen Weg gehen, der sich richtig anfühlt Manchmal fühlt sich das Leben an, wie ein Gewitter im eigenen Kopf – wolkig, undurchsichtig, unkontrollierbar. Doch was, wenn es einen Weg gäbe, die Wolken zu vertreiben und …
Jennifer Subke
Jennifer Subke ist Psychologin, Selbsterfahrerin, Autorin und die Begründerin der Traumaorientierten, Körperzentrierten Hypnose. Mit ihrem tiefen Verständnis für die menschliche Psyche und ihrer einfühlsamen Herangehensweise unterstützt sie Menschen dabei, ihre Ängste und Anspannung zu überwinden …
Buchpräsentation von „Wolkig im Kopf“
Einen Weg gehen, der sich richtig anfühlt Manchmal fühlt sich das Leben an, wie ein Gewitter im eigenen Kopf – wolkig, undurchsichtig, unkontrollierbar. Doch was, wenn es einen Weg gäbe, die Wolken zu vertreiben und …
Lesung von „Wolkig im Kopf“ in Stuttgart
Einen Weg gehen, der sich richtig anfühlt Manchmal fühlt sich das Leben an, wie ein Gewitter im eigenen Kopf – wolkig, undurchsichtig, unkontrollierbar. Doch was, wenn es einen Weg gäbe, die Wolken zu vertreiben und …
Lesung von „Wolkig im Kopf“ in Salzburg
Einen Weg gehen, der sich richtig anfühlt Manchmal fühlt sich das Leben an, wie ein Gewitter im eigenen Kopf – wolkig, undurchsichtig, unkontrollierbar. Doch was, wenn es einen Weg gäbe, die Wolken zu vertreiben und …
Lesung von „Wolkig im Kopf“ in München
Einen Weg gehen, der sich richtig anfühlt Manchmal fühlt sich das Leben an, wie ein Gewitter im eigenen Kopf – wolkig, undurchsichtig, unkontrollierbar. Doch was, wenn es einen Weg gäbe, die Wolken zu vertreiben und …
Lesung von „Wolkig im Kopf“ Thalia Traunstein
Einen Weg gehen, der sich richtig anfühlt Manchmal fühlt sich das Leben an, wie ein Gewitter im eigenen Kopf – wolkig, undurchsichtig, unkontrollierbar. Doch was, wenn es einen Weg gäbe, die Wolken zu vertreiben und …
Als ich lernte, meinen Hintern zu lieben, war mein Leben eine runde Sache
Das Thema der Zeit: Selbstliebe! Der Hintern als Symbol dafür, was das Leben vermiesen kann: mangelnde Selbstliebe, zu hohe Erwartungen, Krankheiten, Unglück, Stress und Sorgen. Oder simple Frustration, weil der Hintern zu groß ist? Oder …