Mag. Charlotte Mitsch ist Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin und Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie). Sie begleitet seit Jahrzehnten Menschen bei der Verbesserung ihres Selbstwertgefühls. In ihren Büchern bereitet sie die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus Psychotherapie, Psychologie und Hirnforschung auf …
Suchergebnisse für: "Charlotte Mitsch Psychisch fit wie nie zuvor"
Psychisch fit wie nie zuvor
Ich fange ganz neu an! Perfektionismus, die Unmöglichkeit „Nein“ sagen zu können, Beziehungsprobleme, Ängste, Krisen, Panikattacken, gemindertes Selbstwertgefühl, Furcht vor Blamagen, das Gefühl, sich nicht durchsetzen zu können oder vom Alltag überrollt zu werden – all das belastet viele …
Die Perfektionsfalle
Was gute Erziehung wirklich ausmacht Die beste Mama, der beste Papa der Welt sein – ist ziemlich anspruchsvoll! Alle Eltern versuchen, einen perfekten Job zu machen, geraten manchmal an den Rand der Verzweiflung und fürchten …
Das starke Ich
Viele Menschen wissen es nicht, doch wir schöpfen nur einen Teil unserer Kraft und Energie aus. Großes Potenzial liegt hinter Gewohnheiten und eingeprägtem Verhalten verborgen und wartet darauf, entdeckt zu werden. Ein zentraler Vorsprung im …
Gewinne dein Urvertrauen zurück
„Die Welt ist irgendwie anders geworden. Etwas hat sich verändert.“ – Dieses Gefühl beherrscht viele Menschen zurzeit. Existenzielle Bedrohung, Isolation und gesellschaftliche Spaltung erschüttern das sichere innere Fundament, auf dem wir wurzeln. Negative Denkmuster und …
Das verlorene Ich
Verdrängte Verletzungen, unterdrückte Gefühle, unbewusste Kränkungen und ungünstige Denkmuster aus der Kindheit und in der Jugend. All dies kann beim Erwachsenen zur Krise führen. Plötzlich verlieren viele Menschen ihren Halt. Obwohl nach außen hin alles …
Nicole Seiler
Nicole Seiler ist Ernährungswissenschafterin und seit vielen Jahren in der Einzelberatung von Kindern und Erwachsenen tätig. Sie hält Vorträge, leitet Seminare und leistet Projektarbeit in Kindergärten und Schulen zur richtigen Ernährung. In ihren Kochgruppen lernen …
Fit statt dick
Praxisbezogen Grundsteine für späteres Essverhalten der Kinder legen „Ein Löffelchen für den Papi …“ „Was auf den Tisch kommt, wird gegessen“ Wir alle kennen diese und andere Sätze aus der Kindheit. Aber fördern sie richtige …
Das bewegte Herz – Bewegung statt Medikamenten
Unser Herz ist ein erstaunlicher Muskel und der Motor unseres Körpers. Deshalb sollten wir alle gut darauf achten, es gesund und fit zu halten. Doch Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind Todesursache Nr. 1. Die Gründe dafür sind zahlreich: …
Lesung von „Gewinne dein Urvertrauen zurück!“
„Die Welt ist irgendwie anders geworden. Etwas hat sich verändert.“ – Dieses Gefühl beherrscht viele Menschen zurzeit. Existenzielle Bedrohung, Isolation und gesellschaftliche Spaltung erschüttern das sichere innere Fundament, auf dem wir wurzeln. Negative Denkmuster und …
Geht nicht, gibt’s nicht
Daucher & Raucher – Unterhaltsame Doppelconférence zwischen dem Fitten und dem Faulen Haben wir nicht alle zwei höchst unterschiedliche Seiten? Eine, die so gerne gesund leben möchte, und die andere, die lieber faulenzt, raucht und …
Berufsprinzip Mensch sein
Krokodil oder Mensch sein: Wie verhalten wir uns in der Krise? 1,3 Millionen der Erwerbstätigen in Österreich erleben ihren Arbeitsplatz als psychisch belastend. Quer durch alle Branchen sind Menschen psychischem und physischem Druck und Stress …
Tatort Familiengericht
Viele Menschen setzen ihr Vertrauen in die Gerichte und glauben fest an Gerechtigkeit. Doch was, wenn sich hinter den Türen der Familiengerichte dramatische Fehlentscheidungen verbergen? Das Schicksal unzähliger Familien wird durch oft fragwürdige und kaum …
Wir pfeifen auf das Alter
Ein amüsanter und liebenswerter Streifzug zu all jenen Themen, die uns früher oder später alle einholen. Ausgangspunkt dieses lebensfrohen und pointenreichen Buchs bildet eine Clique von vier Frauen um die sechzig, die mitten im Leben …
Die Kunst des Staunens
Erschaffe deine Welt neu! Auf dem Weg vom Kind zum Erwachsenen verlieren wir unsere Kreativität und unseren Sinn fürs Staunen. Umgeben von einer Welt unerschöpflicher Wunder werden wir für sie immer unempfänglicher. Wie oft haben …
Es lebe die Unvernunft
Wenn Ihre Spontaneität zugunsten eines langweiligen, sicheren Lebens flöten gegangen ist, finden Sie jetzt heraus, was Sie vom Leben wirklich wollen. Die Autorin wagt ein Selbstexperiment und tut Dinge, die sie zuvor noch nie für sich in Betracht …
Am Puls des Patienten
Auf Erfolgskurs mit gesunder Kommunikation – Menschen „reparieren“ reicht nicht … „Keine Angst. Ich bin da. Es wird nicht schlimm.“ Mit diesen heilsamen Worten sprach ein Pfleger der Autorin Mut zu, als sie nach einem schweren …
Der Zukunfts-Code
Wie Sie Digitalisierung überleben! Selbstfahrende U-Bahnen, Ärzte, die von Afrika aus Patienten in deutschen Krankenhäusern operieren oder Postboten-Roboter: Alles reine Science Fiction? – All das ist bereits real! Und das ist erst der Anfang! In …
Elfriede Hammerl
Die Autorin und Journalistin Elfriede Hammerl lebt in der näheren Umgebung Wiens, ist Kolumnistin bei „profil“, mit den Themenschwerpunkten Frauen- und Sozialpolitik. Zuvor schrieb sie Kolumnen in „stern“, „Vogue“, „Cosmopolitan“, „marie claire“ und „Kurier“. Die …
Bernhard Ahammer
Bernhard Ahammer ist akademisch gepr. Kommunikationstrainer und Experte für die Einführung von Führungs- und Kommunikationsinstrumenten in Unternehmen. Zuvor war er Verkaufsleiter für private Radio- und TV-Sender. Nach seinem Betriebswirtschaftsstudium und mehreren Ausbildungen im Bereich der …